...
  • Homepage
  • Über uns
  • Ausbildung
          • Qualifizierung UDT/TDT/WDT
          • ADR
          • Berechtigungen G1, G2, G3
          • Höhe
          • Schweißen und Schweißen
          • Gesundheit, Sicherheit und Schutz
          • Schulung über den Schutz personenbezogener Daten - RODO
          • Gerüstbauer
          • Offshore und Onshore
          • Qualifizierung UDT/TDT/WDT
            • Wartungs- und Bedienerkurs für Mobil- und Mobilkrane
            • Kurs für Instandhaltung und Schwimmkranführer
            • Kurs für Instandhaltung und Regalbediengeräteführer
            • Kurs für die Wartung und den Betrieb von Be- und Entladeeinrichtungen
            • Wartungs- und Bedienerkurs für Turm- und Hochgeschwindigkeitskrane
            • Kurs für Skyjack-Wartung und Bediener von Arbeitsbühnen
            • Kurs für Wartung und Bedienung von Eisenbahnkränen
            • Füllen von ortsbeweglichen Druckbehältern mit verflüssigten Gasen
            • TDT-Zertifizierungskurs
            • Montage von Flanschverbindungen
            • Kurs für Bediener von Containerumschlaggeräten
            • Kurs für Fracht- und Schiffshebewerker
            • Baumaschinen-Kurs
            • Verlauf der Flanschverbindung
            • Kurs Hakenmacher
            • Kurs für Bau- und Güterumschlagskranführer
            • Lehrgang für den Betreiber von Lasten- und Lastenaufzügen und Aufzügen
            • Kurs für Betreiber mobiler Plattformen
            • Kurs für Bahnsteigbetreiber auf Schienenfahrzeugen
            • Ein Kurs für einen Gabelstaplerfahrer
            • Scherenhubwagenfahrer-Kurs
            • Kurs für Betreiber von Plattformen des Typs "Spider"
            • Kurs für Bediener von Hubarbeitsbühnen
            • Kurs für Scheren- und Boomliftfahrer
            • Kurs für Bediener von Hängebühnen
            • Mastliftführer-Kurs
            • Kurs für den Betreiber stationärer mobiler Plattformen
            • Kurse für Betreiber mobiler Mastbühnen
            • Kurs für Kranführer
            • Kurs für Betreiber mobiler Plattformen
            • UNO-Servicekurs
            • HDS-Bedienerkurs
            • Skiliftbetreiberkurs für den Transfer von Personen
            • Kurs für Mobil- und Mobilkranführer
            • Kurs für Eisenbahnkranführer
            • Kurs für Baggerladerfahrer
            • Kurs für stationäre Kranführer
            • Kurs für Kranführer an Bord 
            • Kurs für Turmdrehkranführer
            • UDT-Kurs zur Wartung von Ausrüstung
            • Wartungskurs für tragbare und mobile Krane
            • Kurs zur Wartung von Hängebühnen
            • Kurs für die Wartung von Hubarbeitsbühnen
            • Kurs für die Wartung von Lagerregalbediengeräten
            • Kurs zur Wartung von Geräten für Behinderte
            • Kurs zur Wartung von Haufenladern
            • Kurs für die Wartung von Deckskränen
            • UTB Instandhaltungskurs
            • Turmkran-Wartungskurs
            • Kurs für Innenrevisoren 
            • Kurs für Hakensignalgeber
          • ADR
            • ADR-Grundkurs
            • Kurs für ADR-Spezialisten
            • ADR-Kurs für Arbeitnehmer
            • Autodiagnostiker - Kurs
            • ADR-Beraterkurs - DGSA
          • Berechtigungen G1, G2, G3
            • Ausbildung zum CO-Kesselheizer
            • Ausbildung für Kompressoren
            • G1
            • G2
            • G3
            • Berechtigungen G1, G2, G3
            • Netze, Anlagen und Geräte der Gruppen G1, G2 und G3
            • Ausbildung zum/zur Wärmepumpeninstallateur/in
          • Höhenkurs
            • Ausbildung in der Evakuierung von Personen aus engen Räumen
            • Ausbildung für Baugeschirre
            • Schulung über den Zugang zu Gebäuden
            • Gebäudezugangsschulung
            • Seilzugangstechniken - Training
          • Schweißen und Schweißen
            • Ausbildung im Löten
            • Ausbildung zum Löten
            • Ausbildung zum Schweißer
            • Acetylen-Sauerstoff-, Plasma- und Elektrobrenner-Schneidkurs
            • Kurs zum Schweißen von Lichtwellenleitern
          • Gesundheit, Sicherheit und Schutz
            • Kurs über die Wartung handgehaltener Feuerlöschgeräte bei ERGON
            • Ausbildung im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
            • Vormedizinische Erste Hilfe am Arbeitsplatz
            • Brandschutztraining für Mitarbeiter
            • Gesundheits- und Sicherheitstraining für Personen, die gefährliche Arbeiten ausführen
            • Schulungen zum Arbeitsschutz und zur Brandsicherheit für Unternehmen
            • Unterweisung in Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
            • Regelmäßige Schulung der Mitarbeiter des Dienstes für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und der Personen, die die Aufgaben des Dienstes wahrnehmen
            • Schulungen zu Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz für Arbeitgeber und für Arbeitnehmer verantwortliche Personen
          • Gerüstbauer
            • Gerüste EU-Lehrgang für Gerüstbauer
          • Schulung über den Schutz personenbezogener Daten - RODO
            • Angebot an professionellen Offshore- und Onshore-Kursen
          • Offshore und Onshore
            • Sandmalerkurs
  • Die Preisliste
  • ADR-Beratung (DGSA)
  • Dienstleistungen
    • Reparatur
      • Wartung und Reparatur von UDT Hebemaschinen
      • Wartung und Reparatur von Gabelstaplern
      • Mobiler Kranservice
      • Diagnose und Reparatur von Teleskopladern
      • Wartung und Reparatur von Hebezeugen und Winden
      • HDS-Umschlagkran-Service
  • Wissensbasis
    • Prüfung für UDT-Lizenzen
    • Rechtsgrundlage für die Befugnisse des Technischen Überwachungsvereins
    • Betriebsbedingungen für HDS-Krane und verbotene Tätigkeiten während der Arbeit
    • HDS-Mobilkrane - Beschreibung, Typen, Komponenten
    • Hebebühnen - die häufigsten Unfallursachen
    • Arten von mobilen Plattformen und ihre Gestaltung
    • Prüfung
    • Tests
    • Regeln
    • MSDS Sicherheitsdatenblatt
    • Lizenzen für Fülleranlagen - wann brauche ich sie?
    • Kfz-Diagnoseprüfung
    • Computergestützte Fahrzeugdiagnose
    • Deregulierung des Berufs des Kfz-Diagnostikers
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • de_DEGerman
    • pl_PLPolski
    • en_GBEnglish
    • ukUkrainian
    • fr_FRFrench
    • es_ESSpanish
Ergon - Ausbildung und Kurse für UDT-Bewilligungen 22 290 29 09
  • Kurs adr Warschau
  • Autodiagnostiker Ergon-Kurs
  • Bezeichnung
  • Lkw
  • Ausbildung zum DGSA-Berater
  • Foto
  • adr-zertifizierung preis
tel.+48 22 290 29 09

ADR

ADR-Grundkurs
Kurs für ADR-Spezialisten
ADR-Kurs für Arbeitnehmer
Autodiagnostiker - Kurs
ADR-Beraterkurs - DGSA

Auf einen Blick:

  • Ausbildung in der Evakuierung von Personen aus engen Räumen
  • Ausbildung in der Evakuierung von Personen aus engen Räumen
  • ADR-Beraterkurs - DGSA
  • Autodiagnostiker - Kurs
  • ADR-Kurs für Arbeitnehmer
Anmeldung zur Schulung
Anfrage für ein Angebot

Kontakt

ul. Warszawska 58C lok. 47
02-496 Warschau
(wir bilden in Polen und Europa aus)
Tel. +48 22 290 29 09
biuro@adrkurs.pl

Anfahrtsplan ansehen

Ergon Online- und Vor-Ort-Schulungen:

- UDT BHP TDT und viele andere
- Sichere Online-Kurse (Webinare)
- Zusätzliches Material (e-learning) für die Prüfung
- Live-Video-Streaming
- Interaktive Form des Unterrichts
- Online-Ansprüche
- Immer ein attraktiver Preis - siehe unsere Preisliste
- Wir befolgen die Empfehlungen für Coronavirus (Covid-19)
- Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten

Gemeinschaft ODK Ergon Warschau

Facebook
Twitter
YOUTUBE
Pinterest
LINKEDIN

Zeitplan

Suche

Ergon

Ergon Centre führt Schulungen zu den Themen UDT und ADR durch, wir laden Sie zu den Kursen über mobile Arbeitsbühnen, HDS und Arbeitsbühnen und Aufzüge ein. Wir bieten auch die Ausbildung zum Kfz-Diagnostiker und zur DGSA an. Unser DGSA-Berater steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Wir sind landesweit tätig und haben Niederlassungen in den folgenden Städten: Warschau, Krakau, Kattowitz (Niederlassung Schlesien), Bielsko Biała. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Copyright ©. 2025. Ergon Warszawa

Einen Anruf anfordern

Wir werden Sie anrufen

Anzahl der Personen in der Warteschlange: 1

Ihre Nummer ist an den Berater weitergeleitet worden

Dankeschön

  • Homepage
  • Über uns
  • Ausbildung
    • Kurs G1, G2, G3
      • G1
      • G2
      • G3
      • Berechtigungen G1, G2 , G3
      • Netze, Anlagen und Geräte der Gruppen G1, G2 und G3
      • Zurück
    • Qualifizierung UDT
      • Scherenhubwagenkurs - Bedienung
      • Mobile Plattformen vom Typ "Spider"
      • Hubarbeitsbühne
      • Scheren- und Auslegerbühnen - Vorbereitung auf Arbeiten im Ausland
      • Mobile Plattformen
      • Aufgehängte mobile Plattformen
      • Stationäre mobile Hebebühnen
      • Mobile Hubarbeitsbühnen
      • Wartung der UDT-Ausrüstung
      • Wartung von Hubarbeitsbühnen
      • HDS
      • Ausbildung für Krane
        • Zulassungen von Betreibern
        • Arten von Kränen
        • Bedienung von Brückenkränen
        • Brückenkran-Ausrüstung
        • Genehmigungen für Brückenkrane
        • Überprüfung der Effizienz des Krans
        • Umgang mit gefährlichen Situationen
        • Zurück
      • TDT-Kurs für UNO-Betrieb
      • Zurück
    • Schweißen und Schweißen
    • ADR
      • ADR-Grundkurs
      • Kurs für ADR-Spezialisten
      • ADR-Kurs für Arbeitnehmer
      • Autodiagnostiker - Kurs
      • ADR-Beraterkurs - DGSA
      • Zurück
    • Höhenkurs
    • Gesundheit, Sicherheit und Schutz
    • Schulung über den Schutz personenbezogener Daten - RODO
    • Zurück
  • Die Preisliste
  • ADR-Beratung (DGSA)
  • Wissensbasis
    • Hebebühnen - die häufigsten Unfallursachen
    • Arten von mobilen Plattformen und ihre Gestaltung
    • Rechtsgrundlage für die Befugnisse des Technischen Überwachungsvereins
    • Prüfung für UDT-Lizenzen
    • Betriebsbedingungen für HDS-Krane und verbotene Tätigkeiten während der Arbeit
    • HDS-Mobilkrane - Beschreibung, Typen, Komponenten
    • Prüfung
    • Tests
    • Regeln
    • MSDS Sicherheitsdatenblatt
    • Vorschriften - Autodiagnostiker
    • Kfz-Diagnoseprüfung
    • Organisation von Schulungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit
    • Verbesserung der Qualifikation des Personals
    • Formen der Finanzierung von Berufsausbildungen
    • Zurück
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • de_DEGerman
    • pl_PLPolish
    • en_GBEnglish
    • ukUkrainian
    • Zurück